Das amphotere Verhalten von Metallhydroxyden. II. Über Zinkate
- 1 December 1933
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 215 (3-4) , 355-368
- https://doi.org/10.1002/zaac.19332150315
Abstract
1. Es wird gezeigt, daß im System ZnO, NaOH, H2O je nach den Bedingungen Mono‐ oder Di‐Natriumzinkat (wasserfrei oder als Hydrat) als Bodenkörper erhalten wird. Bei geringer NaOH‐Konzentration treten schließlich Mischkristalle von [Zn(OH)3]H · 3H20 mit [Zn(OH)4]Na·3H2O auf, bei sehr hoher Konzentration sehr wahrscheinlich Mischkristalle von [Zn(OH)4]Na, mit NaOH·H2O.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Saure Eigenschaften von MetallsalzhydratenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Untersuchungen über Metallalkoholate und Orthosäureester. I. Über Alkoxosäuren und ihre SalzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Die Lösungsgleichgewichte von kristallisiertem Zinkhydroxyd mit NatronlaugeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928
- Das System Zinkhydroxyd, Zinkoxyd, Zinkat und NatronlaugeBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1927
- Über die Vergrößerung der Ionisationsfähigkeit schwacher Elektrolyte durch Komplexbildung und ihre Bedeutung für katalytische ProzesseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Über die Alterung des Zinkhydroxyds und über AlkalizinkateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Les Zincates de Soude. Équilibres dans le Système: Na2O-ZnO-H2ORecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1920
- Beitrag zur Theorie der HydrolyseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Kalium‐Ammonozinkat. Ein Vertreter einer neuen Klasse von VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1907
- Weitere Beiträge zur Kenntnis der Natur des ZinkschwammesZeitschrift für Elektrochemie, 1899