Die flußratenabhängige Ausscheidung von Elektrolyten im menschlichen Parotis- und Submandibularisspeichel nach Stimulation mit Pilocarpin und Zitronensäure
- 1 December 1982
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Laryngo-Rhino-Otologie
- Vol. 61 (12) , 686-690
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1008654
Abstract
Im Parotis- und Submandibularisspeichel von männlichen Normalpersonen wurde in Abhängigkeit von der Flußrate die Elektrolytausscheidung nach Pilocarpin- und Zitronensäurestimulation vergleichend untersucht. Im Pilocarpin- und zitronensäurestimulierten Parotis- und Submandibularissekret konnten signifikant höhere Konzentrationen von Gesamtkalzium, ionisiertem Kalcium, Natrium und anorganischem Phosphat nachgewiesen werden, während die K+-Konzentration in beiden Drüsensekreten nach der Pilocarpinstimulation im Vergleich zur Zitronensäurestimulation signifikant erniedrigt war. Dieses unterschiedliche Verhalten wurde als Folge einer sympathikusähnlichen Komponente der Pilocarpinwirkung erklärt. In the present investigation the electrolyte excretion pattern in pilocarpine and citric acid-stimulated human parotid and submandibular saliva was studied dependent upon the flow. In parotid saliva, stimulated by a subcutaneous injection of pilocarpine, significantly higher concentrations of total calcium, ionized calcium, inorganic phosphate and sodium were registrated, while the concentration of potassium was significantly lower in comparison to the results obtained after citric acid stimulation. This behaviour was explained as a consequence of a sympathetic-like action of pilocarpine.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: