Lumi‐dihydro‐toxiferin I, ein neues Bestrahlungsprodukt des C‐Dihydro‐toxiferins. 30. Mitteilung über Calebassen‐Alkaloide
- 1 January 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 41 (3) , 683-686
- https://doi.org/10.1002/hlca.660410314
Abstract
Bei der Belichtung von C‐Dihydro‐toxiferin bei Gegenwart von Chlorophyll A oder Bengalrosa und Sauerstoff entsteht (neben Spuren C‐Curarin I) als Hauptprodukt ein neues Alkaloid, welches Lumi‐dihydro‐toxiferin I genannt wird. Es bildet ein gut kristallisiertes Pikrat und ein ebenso gut kristallisiertes Perchlorat und besitzt wahrscheinlich die Zusammensetzung C40H48–50 ON42+. Einige Eigenschaften der neuen Verbindung werden näher beschrieben.This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis des C‐Calebassins: Calebassin‐dimethyläther. 29. Mitteilung über Calebassen‐AlkaloideHelvetica Chimica Acta, 1958
- Durch Benzophenon photosensibilisierte Synthese der TerebinsäureAngewandte Chemie, 1957
- Photochemie des C‐Dihydro‐toxiferins (C‐Alkaloids‐K). Präparative Umwandlung in C‐Curarin‐I und C‐Calebassin. 27. Mitteilung über Calebassen‐AlkaloideHelvetica Chimica Acta, 1957
- Über Curare‐Alkaloide aus Calebassen. 8. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1953