Cyclohexenyl(1,5‐cyclooctadien)iridium – η‐Dien‐hydrid‐ oder Enyl‐Struktur
- 1 November 1976
- journal article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 88 (22) , 768-769
- https://doi.org/10.1002/ange.19760882217
Abstract
Ein Hydrid‐Übergang zwischen Ligand und Zentralatom wurde erstmalig für den Iridium‐Komplex (1a) nachgewiesen. Er steht bei Raumtemperatur mit der Hydridform (1b) im Gleichgewicht, und der Sechsring‐Ligand besitzt eine fluktuierende Struktur. magnified imageKeywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- π‐Cyclooctatrienyl‐ und π‐Cyclooctatetraen‐Rhodium‐KomplexeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Synthese und Eigenschaften neutraler π‐Cycloolefin‐Rhodium‐KomplexeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- The Allylcobalt SystemAngewandte Chemie International Edition in English, 1973
- Allylkobalt‐SystemeAngewandte Chemie, 1973
- Rhodium(I)‐Komplexe mit Mono‐ und DiolefinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966