Kronenether‐Metallkomplex‐Wechselwirkung in der zweiten Koordinationssphäre: Additionsverbindungen aus kationischen Rhodiumkomplexen und Dibenzo‐[3n]krone‐n

Abstract
Eine unerwartete räumliche Anordnung der Liganden wurde bei den 1:1‐Komplexen aus [Rh(L)(NH3)2]⊕ und Dibenzo‐[24]krone‐8 sowie Dibenzo‐[30]krone‐10 beobachtet (L = Cyclooctadien oder Norbornadien). Die Liganden sind sandwichartig von den beiden Benzolringen des Rezeptormoleküls umgeben. Die Stabilisierung dürfte vor allem auf [NH … O]‐Wasserstoffbrückenbindungen und anderen elektrostatischen Wechselwirkungen beruhen. magnified image