Azin‐bis‐oxyde und Nitrimine aus Diazoalkan‐Derivaten
- 1 January 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (1) , 290-297
- https://doi.org/10.1002/cber.19610940145
Abstract
Phenyldiazomethan, o‐Diazomethyl‐benzoesäure‐methylester und α‐Furyldiazomethan spalten in Berührung mit NO Stickstoff ab und werden in Azin‐bisoxyde übergeführt. Diese nehmen weiteres No auf, wobei nebeneinander Nitrimine, Carbonylverbindungen und N2O entstehen. Diphenyldiazomethan, 9‐Diazo‐fluoren, o‐Diazomethyl‐benzoesäure‐methylester, α‐Furyldiazomethan und Phenyldiazomethan wurden in die entsprechenden Nitrimine umgewandelt. Aus Dimethyldiazomethan und Methyl‐phenyl‐diazomethan entstehen die entsprechenden Azine.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Azinmonoxyde, Darstellung und EigenschaftenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Umsetzung von Diphenyldiazomethan mit NOThe Science of Nature, 1959
- Über IsonitroneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Notiz Über Darstellung und Eigenschaften Einiger Isonitrone (Oxazirane)European Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- THE SYNTHESIS OF OXAZIRANESJournal of the American Chemical Society, 1956
- Die Reduktion organischer Peroxyde mit tertiären Phosphinen Tertiäre Phosphine VIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1955
- FURFURALNITRIMINEThe Journal of Organic Chemistry, 1947
- The Oxidation of Benzophenone Oxime1Journal of the American Chemical Society, 1942