Die Einwirkung von Strahlung auf Nucleinsäure-Bestandteile X
Open Access
- 1 December 1967
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 22 (12) , 1256-1261
- https://doi.org/10.1515/znb-1967-1205
Abstract
Der Zerfall der bei der UV-Bestrahlung von Uracil, Uridin, Uridin-2′ (3′) -phosphat, Uridin-5′-phosphat und Uridin-5′-triphosphat 3 entstehenden 6-Hydroxy-dihydrouracil-Derivate I in die entsprechenden Uracil-Verbindungen und Wasser wurde kinetisch bei verschiedenen Temperaturen und in verschiedenen Medien untersucht. Die kinetischen Messungen zeigen, daß der Zerfall sehr ausgeprägt durch den am N-1-Atom befindlichen Ribose- bzw. Ribosephosphat-Rest beeinflußt wird. Die Ursache dieser Beeinflussung wird diskutiert. In Übereinstimmung mit anderen von uns ausgeführten Untersuchungen 2c beweisen die Messungen, daß nicht ohne weiteres vom reaktiven Verhalten eines Pyrimidins selbst auf das des entsprechenden Nucleosids bzw. Nucleotids und damit auf das des Pyrimidin-Teils in der Nucleinsäure geschlossen werden kann.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: