Carboxoniumverbindungen in der Kohlenhydratchemie, V. Eine einfache Synthese von D‐Talose durch Acetoxonium‐Umlagerung von D‐Galaktose
- 1 January 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 101 (1) , 186-190
- https://doi.org/10.1002/cber.19681010124
Abstract
β‐Acetochlorgalaktose (1) reagiert mit Antimonpentachlorid bei 40° zu einem Acet‐oxonium‐hexachloroantimonat, das zu 46% aus Galaktose‐1.2‐Acetoxonium‐Salz 4 und zu 54% aus Talose‐2.3‐Acetoxonium‐Salz 5 besteht. Durch Hydrolyse des Salzes und Nachacetylierung ist Penta‐O‐acetyl‐α‐d‐talopyranose (7) mit 31% Ausbeute direkt erhältlich. β‐Acetochlorgalaktose (1) ergibt mit Silberacetat/Essigsäure 1.3.4.6‐Tetra‐O‐acetyl‐α‐d‐galaktopyranose.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Carboxoniumverbindungen in der Kohlenhydratchemie, IV. Acetoxonium‐Umlagerungen der D‐XyloseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Carboxoniumverbindungen in der Kohlenhydratchemie, III. Einfache Synthese von D‐Idose aus D‐Glucose durch mehrfache Acetoxonium‐Ion‐Umlagerungen. Darstellung eines stabilen Acetoxonium‐Salzes der Tetraacetyl‐idoseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- Über selektive katalytische Oxydationen, XXIV. Selektive katalytische Oxydation von 1.6‐Anhydro‐β‐D‐hexopyranosen zu 1.6‐Anhydro‐β‐D‐hexopyranos‐ulosenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- Synthese von D‐Gulose aus D‐GlucoseAngewandte Chemie, 1967
- THE OXIDATION OF 1,2;5,6-DI-O-ISOPROPYLIDENE-D-GLUCOSE BY DIMETHYL SULFOXIDE – ACETIC ANHYDRIDECanadian Journal of Chemistry, 1966
- 1,2:5,6-Di-O-isopropylidene Derivatives of D-Gluco-hexodialdose and D-Ribo-hexos-3-ulose.Acta Chemica Scandinavica, 1964
- Darstellung von Acetylzuckern mit freiem Lactol‐Hydroxyl und Synthese von einigen DisaccharidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Infrared spectra of D-talose monobenzoate and related substancesJournal of Research of the National Bureau of Standards, 1956
- Über die Halogenosen der β‐Reihe und ihre Verwendung zur Synthese, V.: Über die β‐Aceto‐chlor‐galaktose und die β‐Aceto‐chlor‐xyloseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930