Einführung von Sauerstoff‐Funktionen in die α‐Stellung von β‐Diketonen, 5 1) Acyloxylierung von 3‐prim.‐Amino‐2‐cyclohexen‐1‐onen
- 1 June 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 114 (6) , 2019-2028
- https://doi.org/10.1002/cber.19811140604
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- 1,2,3‐Cyclohexantrion/2,6‐Dihydroxy‐2,5‐cyclohexadien‐1‐on Isomerisierung: Eine einfache Synthese für 2,6‐dioxysubstituierte 2,5‐Cyclohexadien‐1‐oneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1981
- Einführung von Sauerstoff‐Funktionen in die α‐Stellung von β‐Diketonen, 41) Direkte Acyloxylierung von 1,3‐Cyclohexandionen mit DiacylperoxidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1981
- Einführung von Sauerstoff‐Funktionen in die α‐Stellung von β‐Diketonen, 3. 2‐AcyloxydimedoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1979
- Einführung von Sauerstoff‐Funktionen in die α‐Stellung von β‐Diketonen, 1. Acyloxylierungen von 3‐sek.‐Amino‐2‐cyclohexen‐1‐onen mit DiacylperoxidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1979
- p-NITROBENZOYL PEROXIDEOrganic Syntheses, 1943
- Benzoylperoyd und sekundäre AmineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Vermischte Notizen über die Aldehyd‐Verbindungen von Oxy‐aminen und über partielle Acylierung dieser AmineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Diphenylamin und AcylperoxydeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- I. Ueber molekulare Umlagerungen acylirter AmidooxyverbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1904
- Ueber o‐Oxyphenylurethan und o‐Aminophenyl‐AethylcarbonatEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900