Insektizide im Stoffwechsel, XVI1) Ausscheidung, Verteilung und Stoffwechsel von Endrin‐[14C] in Ratten
- 22 May 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 713 (1) , 180-185
- https://doi.org/10.1002/jlac.19687130122
Abstract
Nach oraler oder intravenöser Applikation von Endrin‐[14C] an Ratten wird das Insektizid in hydrophile Stoffwechselprodukte umgewandelt und hauptsächlich mit den Faeces ausgeschieden. Die biologische Halbwertszeit von Endrin beträgt nach Injektion von 200 μg/kg Körpergewicht für männliche Tiere 2–3 Tage, für weibliche Tiere 4 Tage. Bei täglicher oraler Verabreichung des Insektizids wird für männliche und weibliche Tiere nach sechs Tagen eine Sättigungskonzentration erreicht. Die Hauptmenge des gespeicherten Endrins wird in Fettgeweben nachgewiesen; Stoffwechselorgane enthalten ebenfalls hohe Konzentrationen.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Insektizide im Stoffwechsel, XV1) Verteilung und Stoffwechsel von Endrin‐[14C] in WeißkohlEuropean Journal of Organic Chemistry, 1968
- The photochemical isomerization of dieldrin and endrin and effects on toxicityBulletin of Environmental Contamination and Toxicology, 1966
- Die Ausscheidung von Aldrin-C14 und Dieldrin-C14 sowie ihrer Metaboliten durch die GallePharmacology, 1963
- Insektizide im Stoffwechsel, II. Umwandlung von Aldrin-[14C] und Dieldrin-[14C] durch Mikroorganismen, Leberhomogenate und Moskito-LarvenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1962
- Insecticide Analysis, Thermal Isomerization of Endrin and Its Behavior in Gas ChromatographyJournal of Agricultural and Food Chemistry, 1962