Spätresultate nach Atrioventrikulärklappenersatz mit Mitralallotransplantat*
- 1 February 1975
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in The Thoracic and Cardiovascular Surgeon
- Vol. 23 (01) , 33-38
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1096923
Abstract
Von 1966-1969 wurden bei 13 Patienten 11 Mitralklappenersatz- und zwei Trikuspidalklappen-Ersatzoperationen mittels Mitral-Allotransplantation durchgeführt. Drei Patienten starben unmittelbar nach der Operation. Acht Klappen in Mitralposition und eine in Trikuspidalposition waren primär funktionstüchtig. An Komplikationen trat eine Soor-Endokarditis auf, thromboembolische Komplikationen wurden nie beobachtet. Die Langzeit-Beobachtung zeigte ausnahmslos eine sekundäre Verschlechterung der Allotransplantat-Klappenfunktion. Vier Allotransplantate mußten bis heute ausgewechselt werden, vier weitere bleiben noch in situ. Aufgrund der schlechten Dauerhaftigkeit der Resultate ist die Anwendung dieser Operationsmethode heute nicht mehr gerechtfertigt. From 1966 to 1969 mitral-valve-allografts have been implanted for mitral valve replacement in 11 and for tricuspid valve replacement in two patients. Three patients died immediately after the operation. Eigth allografts in mitral position and one in tricuspid position functioned well. One case was complicated by candida albicans. There were no thromboembolic complications. Long-term follow up revealed late deterioration of allograft function in every case. Four allografts have been replaced four are still functioning four to six years postoperatively. Because of the poor durability of the results this method of mitral valve replacement is not used any more.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: