Methodik und Ergebnisse der Anwendung von Elektronenröhren in der Reizphysiologie
- 1 December 1932
- journal article
- Published by Springer Nature
- Vol. 34 (1) , 583-677
- https://doi.org/10.1007/bf01927414
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 47 references indexed in Scilit:
- Über die Reizung mit SättigungsströmenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Muskelgröße, Reizstärke und Zuckungshöhe bei direkter Reizung mit SättigungsströmenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Ein einfacher Glimmlampenapparat zur Reizung von Muskeln und NervenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- Ein einfacher Stoßgenerator für einmalige und periodische VorgängeElectrical Engineering, 1931
- Periodendauer und Nutzzeit des Wechselstromreizes bei sensiblen und motorischen Schwellen1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1930
- Spannungsempfindung ohne Hautprickeln bei Wechselstromreizung1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1930
- Über die Polarisation in GewebenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1929
- Über einige Anwendungen der Elektronenröhren in Widerstandsschaltung und der Glimmlampen für die PhysiologiePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1926
- Die Prinzipien der Streifenzeichnung bei den SäugentierenMolecular Genetics and Genomics, 1924
- Die Elektronenröhre als großer Veränderlicher WiderstandPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920