Kombinatorische Materialforschung
- 1 October 1999
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium
- Vol. 47 (10) , 1207-1210
- https://doi.org/10.1002/nadc.19990471008
Abstract
Durch die Kombination von Miniaturisierung und Parallelisierung chemischer Experimente mit der ständig steigenden Datenverwaltungskapazität moderner Computer erhöht sich die Zahl durchführbarer Versuche bei gleichzeitiger Speicherung der Daten um mehrere Größenordnungen. Die kombinatorische Chemie eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, vor allem für die “Entdeckung” neuer Feststoffe. Der Chemie steht vielleicht eine der größten Veränderungen ihrer Geschichte bevor.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Erkennung der Selektivität von Oxidationsreaktionen auf Katalysatorbibliotheken durch ortsaufgelöste MassenspektrometrieAngewandte Chemie, 1999
- Rasches Screening von Olefinpolymerisationskatalysator-Bibliotheken durch Elektrospray-Ionisations-Tandem-MassenspektrometrieAngewandte Chemie, 1999
- Kombinatorische Chemie – Herausforderung und Chance für die Entwicklung neuer Katalysatoren und MaterialienAngewandte Chemie, 1999
- Festphasensynthese und Kodierung von Katalysatorbibliotheken für OlefinpolymerisationenAngewandte Chemie, 1998
- IR-thermographische Erkennung katalytischer Aktivität in kombinatorischen Bibliotheken heterogener KatalysatorenAngewandte Chemie, 1998
- Schiff Base Catalysts for the Asymmetric Strecker Reaction Identified and Optimized from Parallel Synthetic LibrariesJournal of the American Chemical Society, 1998
- Hydrothermalsynthesen von Zeolithen mit Methoden der kombinatorischen ChemieAngewandte Chemie, 1998
- A Rare-Earth Phosphor Containing One-Dimensional Chains Identified Through Combinatorial MethodsScience, 1998
- Combinatorial ‘library on bead’ approach to polymeric materials with vastly enhanced chiral recognitionChemical Communications, 1998
- Solution‐phase synthesis of luminescent materials librariesAdvanced Materials, 1997