Konfiguration des Periplogenins und Alloperiplogenins II. Glykoside und Aglykone
- 1 January 1948
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 31 (2) , 622-629
- https://doi.org/10.1002/hlca.19480310243
Abstract
No abstract availableThis publication has 17 references indexed in Scilit:
- Die zwei durch Abbau von Strophanthidin erhältlichen, an C‐17 raumisomeren 3 β, 5, 14‐Trioxy‐14‐iso‐21‐norpregnan‐19, 20‐disäuren. Glyoside und Aglykone, 29. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1948
- Desglucohellebrinacetatsäure. Glykoside und Aglykone, 30. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1948
- Konfiguration des Periplogenins und des allo‐PeriplogeninsHelvetica Chimica Acta, 1947
- 3β‐Acetoxy‐14‐iso‐17‐iso‐ätio‐cholansäure‐methylester aus DigitoxigeninHelvetica Chimica Acta, 1947
- Über Steroide und Sexualhormone. Über die Stereochemie des Strophanthidins und des PeriplogeninsHelvetica Chimica Acta, 1947
- Über Gallensäuren und verwandte Stoffe. (39. Mitteilung). 3β‐Oxy‐17‐iso‐ätio‐allo‐cholansäure und 3β‐Oxy‐17‐iso‐ätio‐cholansäureHelvetica Chimica Acta, 1946
- allo‐Periplocymarin und allo‐Periplogenin sowie Beitrag zur Konstitution von Emicymarin und allo‐Emicymarin. Glykoside und Aglykone. 10. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1945
- Über Periplocin, das genuine herzwirksame Glykosid der Periploca graeca. (15. Mitteilung über Herzglykoside)Helvetica Chimica Acta, 1939
- Die oxydative Spaltung der C-C‐BindungAngewandte Chemie, 1937
- Pharmakognostisch‐chemische Untersuchungen über die Periploca graecaArchiv der Pharmazie, 1897