Die embryonale und postembryonale entwicklung des auges bei notonecta glauca (hemiptera-heteroptera), zugleich ein beitrag zum yvachstums- und häutungsproblem
- 1 January 1940
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zoomorphology
- Vol. 37 (1) , 1-37
- https://doi.org/10.1007/bf00408192
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Häutung bei Imagines von WanzenThe Science of Nature, 1939
- Die Bedeutung waagerecht liegender Augenteile für die photomenotaktische Orientierung des RückenschwimmersJournal of Comparative Physiology A, 1939
- Die Funktion waagerecht liegender Augenteile des Rückenschwimmers und ihr ganzheitliches Verhalten nach TeillackierungJournal of Comparative Physiology A, 1935
- Der Anlagenplan im Libellenei, zugleich eine Untersuchung über die allgemeinen Bedingungen für defekte Entwicklung und Regulation bei dotterreichen EiernWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1935
- Entwicklung und bau des komplexauges der mehlmotte Ephestia Kühniella Zeller nebst einigen bemerkungen über die entstehung der optischen ganglienZoomorphology, 1934
- Wachstumsmessungen an Sphodromantis bioculata Burm. IV. Zunahme der Facettengr sse und -Anzahl.Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1930
- Zur Frage der Färbung und Zeichnung des facettierten InsektenaugesJournal of Comparative Physiology A, 1928
- Beiträge zur kenntnis von gyrinus natator substriatus steph. I. Lebensweise und entwicklung. II. Der sehapparatZoomorphology, 1928
- Die facettenaugen der landwanzen und zikadenZoomorphology, 1926
- Structure and development of the compound eye of the honey beePublished by Biodiversity Heritage Library ,1905