Abstract
Verdünnte Lösungen von Phenol und Alkoholen in bestimmten organischen Lösungsmitteln zeigen eine zusätzliche Ultraschallabsorption, die durch das Assoziations-Dissoziations-Gleichgewicht des gelösten Stoffes verursacht sein dürfte. Es wird ein Verfahren angegeben, nach welchem man diese zusätzliche Absorption empirisch von der gemessenen Gesamtabsorption der Lösung abtrennen kann. Dasselbe wird auf Messungen des Ultraschallabsorptionskoeffizienten bei 20 MHz im Temperaturbereich von 15° bis 50° C an Lösungen von Phenol in CCl4, C6H12 und C6H5Cl angewandt. Die auf diese Weise bestimmte „Zusatzabsorption“ der Assoziations-Dissoziations-Reaktion zeigt eine Konzentrationsabhängigkeit, die im Bereich genügend kleiner Konzentrationen in befriedigender Weise mit einer für Monomer–Dimer-Assoziation abgeleiteten theoretischen Beziehung übereinstimmt. Weiterhin wird über ergänzende Schallgeschwindigkeits- und Viskositätsmessungen sowie über Absorptionsmessungen an Lösungen von Toluol in CCl4 und C6H5Cl berichtet.

This publication has 0 references indexed in Scilit: