Eating disorders in males: A representative survey (Eßstörungen bei Männern: Eine Repräsentativerhebung)
- 1 December 1998
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft
- Vol. 37 (4) , 336-342
- https://doi.org/10.1007/s003940050034
Abstract
The present study examined the prevalence of eating disorders in a male representative random sample in Tyrol. The data were collected by telephone. Of the 1000 men, 8 (0.8%) met the DSM-IV diagnostic criteria for binge eating disorder. An additional 42 subjects (4.2%) exhibited a partial binge eating syndrome. These two otherwise widely identical groups of binge eaters were separated only by the DSM-IV frequency criterion. Five subjects (0.5) met the DSM-IV criteria for the diagnosis of bulimia nervosa, and 94 men (9.4%) reported recurrent overeating. Men with any eating disorder were mostly overweight or obese. The findings show that there is a significant difference in eating disorders between men and women, but certain eating disorders are frequent not only in women but also in men. Diese Arbeit berichtet über die Ergebnisse einer Umfrage zur Prävalenz von Eßstörungen in einer repräsentativen Zufallsstichprobe Tiroler Männer. Die Erhebung der Daten erfolgte mit Hilfe telefonischer Interviews. Von den 1000 Männern im Alter von 18–88 Jahren (Durchschnittsalter: 43,1 Jahre) erfüllten 8 (0,8%) die diagnostischen Kriterien des DSM-IV für eine “Binge-Eating-Störung” und 5 (0,5%) für eine Bulimia nervosa, dagegen 42 (4,2%) für eine Partialbild der “Binge-Eating-Störung” und 94 (9,4%) für eine “Nicht Näher Bezeichnete Eßstörung”. Das durchschnittliche Gewicht der Männer, die eine Eßstörung aufwiesen, lag im Übergewichtsbereich. Die Ergebnisse zeigen, daß die Art der Eßstörungen bei den befragten Männern sich deutlich von denen bei Frauen unterscheidet, gleichzeitig aber bestimmte Eßstörungen nicht nur bei Frauen sondern auch bei Männern relativ häufig vorkommen.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: