Die Rolle des Calciums beim Zustandekommen von Narkose und Erregungszuständen am rindenlosen und am völlig dezerbrierten Tier
- 1 December 1928
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 138 (1-4) , 169-189
- https://doi.org/10.1007/bf01962001
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Zur Abhängigkeit des klonischen Krampfes von der HirnrindeZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1928
- Pharmakologisch-anatomische Untersuchungen zum Problem des SchlafesNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Über die Ionenverschiebungen im Blut bei Narkose- und ErregungszustädenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Physiologische Beobachtungen an ThalamuskatzenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1926
- Der Einfluß des Morphins auf den Ionengehalt des BlutplasmasNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Über die erregbarkeitssteigernde und lähmende Wirkung einiger Narkotika auf das Rückenmark der dekapitierten KatzeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Beiträge zur Pharmakologie der Körperstellung und der LabyrinthreflexePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- Chemisch-physikalische Untersuchungern zur Theorie der NarkoseNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1924
- Sind Schrei und Abwehrbewegungen nach Schmerzreizen beim normalen Tier Zeichen empfundenen Schmerzes oder nur reflektorische Erscheinungen?Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1921
- Der Hund Ohne GrosshirnPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1892