Oxidative Umlagerung von Chalkonen mit Thallium(III)‐nitrat, IV. Synthese des Dalpatins, Fujikinins, Glyciteins und anderer natürlicher Isoflavone

Abstract
7‐Hydroxy‐2′,6‐dimethoxy‐4′,5′‐methylendioxyisoflavon‐7‐O‐β‐D‐glucopyranosid (Dalpatin, 1), 7‐Hydroxy‐6‐methoxy‐3′,4′‐methylendioxyisoflavon (Fujikinetin, 4), sein 7‐O‐β‐D‐glucopyranosid (Fujikinin, 6), 4′,7‐Dihydroxy‐6‐methoxyisoflavon (Glycitein, 35) und zwei Inhaltsstoffe von Cordyla africana (6‐Hydroxy‐2′,7‐dimethoxy‐4′,5′‐methylendioxy‐ (7) und 5,6,7‐Trimethoxy‐3′,4′‐methylendioxyisoflavon (9)), weiterhin 5,6,7,8‐Tetramethoxy‐3′,4′‐methylendioxyisoflavon (10) wurden hergestellt. 10 war mit einem Isoflavon aus C. africana, für das die gleiche Struktur vorgeschlagen worden war, nicht identisch.