Abstract
In urban‐industriellen Verdichtungsräumen liegen häufig anthropogene Auftragsböden aus Gemengen natürlicher und technogener Substrate vor. Mit der Beimengung technogener Substrate kann eine Akkumulation von Schadstoffen im Boden verbunden sein. Anhand umfangreicher Untersuchungen im zentralen Ruhrgebiet, ergänzt durch Angaben aus der Literatur, wird dargestellt, mit welchen Schadstoffgehalten (As, Cd, Cr. Cu, Hg, Ni, Pb, Zn, Benzo(a)pyren, Σ PCB) bei den unterschiedlichen technogenen Substraten zu rechnen ist. Die Datenmenge erlaubt, dem Belastungsgrad der einzelnen technogenen Substrate Bewertungsklassen in einer fünfstufigen Skala (sehr gering, gering, mittel, hoch, sehr hoch) zuzuordnen.