Selbstorganisation zu einer Helix durch Wasserstoffbrückenbindungen

Abstract
Das gleiche Strukturmotiv, aber verschiedene räumliche Gestalten kennzeichnen die polymeren 1:1‐Komplexe aus dem Isophthalsäurederivat 1 und den beiden Dicarbonsäuren 2. Mit der längerkettigen entsteht eine Helixstruktur, mit der kürzerkettigen eine Blattstruktur, obwohl beide Aggregate durch zwei Paare von Wasserstoffbrücken zwischen benachbarten Molekülen stabilisiert werden. magnified image

This publication has 22 references indexed in Scilit: