Über natürliche Gerbstoffe, XXXVII. Hexahydroxy‐diphensäure (Ellagsäure), Brevifolin‐carbonsäure und Chebulsäure als Umwandlungsprodukte der Brevilagine und des Terchebins
- 4 August 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 706 (1) , 180-186
- https://doi.org/10.1002/jlac.19677060118
Abstract
Das Auftreten von Ellagsäure (7) und Brevifolin‐carbonsäure (9) bei der Hydrolyse des Brevilagins 1 findet eine gute Erklärung durch die „Redox‐Disproportionierung vicinaler Polycarbonylverbindungen”︁. Auch beim Erhitzen der Brevilagine mit Wasser oder Acetatpuffer werden diese Säuren nachgewiesen. Brevifolin‐carbonsäure entsteht auch aus Terchebin beim Erhitzen mit Acetatpuffer. Bei der Behandlung des Terchebins und wahrscheinlich auch der Brevilagine mit Natronlauge entsteht neben der Brevifolin‐carbonsäure auch Chebulsäure (15). — Diese experimentellen Befunde stützen die Hypothese, daß Brevifolin‐carbonsäure und Chebulsäure in situ — auch in der Pflanze — aus Hexahydroxy‐diphensäure entstehen können.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über natürliche Gerbstoffe, XXXVI. TerchebinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- Über natürliche Gerbstoffe, XXXV. Brevilagin 2European Journal of Organic Chemistry, 1967
- Über natürliche Gerbstoffe, XXXIV. Brevilagin 1European Journal of Organic Chemistry, 1967
- Die Redox‐Disproportionierung von vic. ‐PolycarbonylverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Natürliche GerbstoffeAngewandte Chemie, 1956
- Über carbocyclische Reduktone. Dihydropyrogallol und DihydrogallussäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Brevifolin und Brevifolin‐carbonsäure. XXI. Mitteilung über natürliche GerbstoffeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- Die Konstitution der Spaltsäure C14H12O11 aus Chebulin‐und Chebulagsäure. V. Mitteilung über natürliche GerbstoffeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1951
- Application of Paper Partition Chromatography to the Separation of the Polyhydric AlcoholsNature, 1950