Quantitative Hörprüfung mit dem Ohrmuschelreflex nach Preyer bei Meerschweinchen und Maus
- 1 January 1977
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in European Archives of Oto-Rhino-Laryngology
- Vol. 217 (2) , 241-244
- https://doi.org/10.1007/bf00665544
Abstract
Auditory thresholds were obtained by controlling Preyer's pinna-reflex for sound pressure levels quantitatively and selectively for single frequencies. Under the reported test conditions the auditory thresholds are very well reproducible and quickly done. Mittels des Preyerschen Ohrmuschelreflexes kann das Hörvermögen bei den Versuchstieren quantitativ und selectiv für die einzelnen Frequenzen bestimmt werden. Die Audiogramme sind bei dem angegebenen Versuchsaufbau gut reproduzierbar und schnell durchzuführen.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- [Platelet adhesiveness during noise exposure].1973
- Ein Lupus-erythematodes-ähnliches Syndrom mit antimitochondrialen AntikörpernDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1973