Reaktionen mit Halogenwasserstoffaddukten der Nitrile, IV Zur Struktur von 6‐Chlor‐pyridonen‐(2)
- 1 February 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 103 (2) , 398-406
- https://doi.org/10.1002/cber.19701030210
Abstract
Die Struktur von 6‐Chlor‐pyridonen‐(2) wird mit Hilfe von Molekular‐gewichtsbestimmungen, IR‐, NMR‐ und UV‐Spektren untersucht. Konzentrierte Lösungen der Pyridone in Chloroform enthalten vorwiegend Dimere. IR‐Spektren zeigen im kristallinen Zustand die Lactamstruktur an. Monomere 6‐Chlor‐pyridone‐(2) stehen mit 6‐Chlor‐2‐hydroxy‐pyridinen im Gleichgewicht. Die Lage des Gleichgewichts ist stark lösungsmittelabhängig.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Reaktionen mit Halogenwasserstoffaddukten der Nitrile, III Ein neue PyridinsyntheseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Reaktionen mit Halogenwasserstoffaddukten der Nitrile, II. Synthese von 1.3‐Dichlor‐isochinolinen und Untersuchungen zur Struktur von 3‐Chlor‐isochinolonen‐(1)European Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- 2-Pyridone, 2-Pyridthione, and 2-Pyridselenone. Hydrogen-Bonding Ability as Determined by Dipole Moment and Molecular Weight Determinations1Journal of the American Chemical Society, 1965
- Buffers of Low Ionic Strength for Spectrophotometric pK DeterminationsAustralian Journal of Chemistry, 1963
- Zur Konstitution der verschiedenen Verbindungen C5Cl4O2. Über die Perchlorderivate von Cyclopenten‐(1)‐dion‐(3.5), Pyron‐(2) und ProtoanemoninEuropean Journal of Organic Chemistry, 1960
- Die elektrischen Momente der aliphatischen Lactame und die Konfiguration der SäureamidgruppeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956