Der Einfluß der Kohlenwasserstoffreste bei der Autoxydation langkettiger Ketone
- 1 February 1965
- journal article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 27 (3-4) , 140-151
- https://doi.org/10.1002/prac.19650270304
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Autoxydation ungesättigter Fettsäureester in Gegenwart von Protonen und MethanolZeitschrift für Chemie, 1963
- Über hochungesättigte Fettsäurechloride und ihre AutoxydationFette, Seifen, Anstrichmittel, 1962
- Die Schmidt‐Reaktion als definierte Abbaumethode für stellungsisomere aliphatische Substitutionsprodukte, I. Über den Ort des Sauerstoffangriffes auf n‐ParaffineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Studien über die Oxydation von n‐Alkanen bei niederen Temperaturen (100°–130° C) mit Luft zu vorwiegend Fettsäuren. VII. Die Technische Paraffin‐Oxydation im Spiegel der KennzahlenJournal für Praktische Chemie, 1958
- Über die Autoxydation von n‐Heptan und die isomeren n‐Heptan‐hydroperoxydeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1955
- Studien über die Oxydation von n‐Alkanen bei niederen Temperaturen (100°–130°C) mit Luft zu vorwiegend FettsäurenJournal für Praktische Chemie, 1955
- Über die Autoxydation von Ketonen, II. Mitteil.: Die Zersetzung von α‐HydroperoxyketonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Über die Autoxydation von Ketonen, I. Mitteil.: Die Oxydation von CyclohexanonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Peroxidation in relation to olefinic structureTransactions of the Faraday Society, 1946
- α-Methylenic reactivity in olefinic and polyolefinic systemsTransactions of the Faraday Society, 1942