Die Molekülgröße des hochpolymeren Phosphornitrilchlorids
- 1 August 1950
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 263 (1-3) , 133-136
- https://doi.org/10.1002/zaac.19502630114
Abstract
Wegen der Unlöslichkeit der kautschukelastischen anorganischen Hochpolymeren in allen bekannten Lösungsmitteln versagen die gebräuchlichen Methoden zur Molekulargewichtsbestimmung. Man wird aus diesem Grunde auf die Untersuchung des Festkörpers angewiesen sein. Eine Beziehung zwischen Elastizitätsmodul und Molekulargewicht nach W. KUHN für ideale Kautschuke gestattet es, eine Bestimmung der annähernden Molekülgröße für das polymere Phosphornitrilchlorid, den sogenannten anorganischen Kautschuk durchzuführen.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über Phosphornitril‐Verbindungen, I. Mitteil.: Phenylderivate des TriphosphornitrilchloridesBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Beziehungen zwischen Molekülgröße, statistischer Molekülgestalt und elastischen Eigenschaften hochpolymerer StoffeColloid and Polymer Science, 1936
- Sur le chlorure de poly‐phosphornitrile, caoutchouc inorganiqueHelvetica Chimica Acta, 1936
- Über die Phosphornitrilchloride und ihre Umsetzungen (I.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- SOME PRODUCTS OF THE TUBERCULOSIS BACILLUS.Journal of the American Chemical Society, 1897
- HANDBUCH DER STEREOCHEMIE. UNTER MITWIRKUNG VON DR. PAUL WALDEN, PROFESSOR DER PHYSIKALISCHEN UND ANALYTISCHEN CHEMIE AM POLYTECHNIKUM ZU RIGA HERAUSGEGEBEN VON DR. C.A. BISCHOFF, PROFESSOR DER ALLGEMEINEN CHEMIE DASELBST.Journal of the American Chemical Society, 1895
- Nachtrag der RedactionEuropean Journal of Organic Chemistry, 1834