Galliumchlorid‐katalysierte Konproportionierungsreaktionen von Alkylgermaniumhalogeniden
- 1 November 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 355 (1-2) , 64-72
- https://doi.org/10.1002/zaac.19673550108
Abstract
Germaniumtetramethyl und Dimethylgermaniumdichlorid konproportionieren in Gegenwart katalytischer Mengen Galliumchlorid quantitativ unter Bildung von Trimethylgermaniumchlorid. Diese Reaktion, die erstmals einen sehr einfachen Zugang zu dieser wichtigen Ausgangsverbindung für die Synthese anderer Trimethylgermanylderivate gestattet, läß sich unter veränderten Reaktionsbedingungen allgemein auf Konproportionierungen innerhalb der Systeme GeX4, RGeX3, R2GeX2, R3GeX und R4Ge übertragen, die, abhängig vom Mischungsverhältnis, zur Bildung fast aller gewünschten Organogermaniumhalogenide führen (R = CH3, C2H5; X = Cl, Br).Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Eine einfache Synthese von MethyltrichlorgermanJournal of Organometallic Chemistry, 1966
- Ein einfacher Weg zu OrganogalliumverbindungenAngewandte Chemie, 1964
- Investigations on organogermanium compounds. II: Further studies on redistribution reactionsRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1964
- Reindarstellung und Eigenschaften von Trimethylchlorgerman (CH3)3GeClZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- Organotin Compounds.Chemical Reviews, 1960
- Organic Compounds of Germanium. The Direct Synthesis from Elementary GermaniumJournal of the American Chemical Society, 1947
- Untersuchungen über metallorganische Verbindungen, II. Mitteil.: Die Reaktion zwischen zinnorganischen Verbindungen der Fettreihe und Tetrahalogeniden des ZinnsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- ALIPHATIC GERMANIUM DERIVATIVES. I. TRIETHYLGERMANIUM COMPOUNDS; SOME OF THEIR PROPERTIES AND REACTIONSJournal of the American Chemical Society, 1932
- Beiträge zur Chemie des Germaniums, VII. Mitteil.: Organische GermaniumverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Untersuchungen über metallorganische Verbindungen, I. Mitteilung: Eine neue Klasse von Arylzinnverbindungen: Phenyl‐trihalogen‐stannaneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929