Mögliche prognostische Kriterien zur Therapieverbesserung beim primären Mammakarzinom*
- 1 July 1982
- journal article
- abstracts
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Vol. 42 (07) , 501-509
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1036906
Abstract
Primäre Mammakarzinome wurden mit Hilfe von zwei biochemischen Methoden (Steroidhormon-Rezeptor- Bestimmung und Adriamycin- (ADM-)Chemoresistenz- Kurzzeittest) untersucht und die Ergebnisse miteinander in Beziehung gebracht. Die Verteilung und Häufigkeit von Östrogen- (ER-) und Progesteron- (PR-)Rezeptor wurden bei 197 Patientin nen mit primären nodal-positiven und -negativen Mam makarzinomen in Abhängigkeit von klinischen Risikomerkmalen (Alter, Menopausenstatus, Tumorgröße, Lymphknotenstatus) untersucht. Bei 95 nodal-positiven Mammakarzinomen konnte eine direkte Beziehung zwischen fehlendem PR und verkürz tem rezidivfreien Intervall nach Mastektomie gefunden werden (p = 0,02). Es zeigte sich eine umgekehrte Beziehung zwischen der PR-Menge und der Rezidivhäufigkeit. Für den ER ließen sich derartig deutliche Beziehungen nicht nachweisen. Bei 55 nodal-positiven primären Mammakarzinomen konnte in vitro zusätzlich zum Rezeptorstatus ein ADM- Chemoresistenztest durchgeführt werden. Bei einer Trennung in chemosensible und resistente Tumoren (Hemmung von 10-2 mg ADM/ml ≥25% vs. 25% versus under <25%) showed a significant reduction in the interval free of recurrence for the chemosensitive tumours (p = 0.05). In addition to the determination of the PR alone (PR versus PR + : P = 0.004). A comparison of the combination of PR negative and chemosensitive tumours with PR positive and chemoresistant tumours provided the best prognostic information regarding the interval free of recurrence (p = 0.005). For the selection of patients at risk the steroid receptors analysis of ER and PR and the ADM chemo-resistance test were found to be reliable bio-chemical methods with relevant prognostic information. These tests can therefore help in the improvement of ancillary treatment in primary cancer of the breast.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: