Chronic sialadenitis of the submandibular gland

Abstract
The main etiologic factor in chronic Sialadenitis of the submandibular gland is the salivary calculus. One hundred eight extirpated submandibular glands with the clinical diagnosis of chronic Sialadenitis were histologically examined. The intensity of parenchymal destruction was related to the duration of symptoms prior to surgery. With the exception of four cases the glands showed histologically a varying degree of pathologic alterations. In almost one-third of the cases no acinar structures were found. The duration of symptoms ranged from 1 week to 55 years. No statistical evidence of correlation existed between the duration of symptoms and the degree of histological changes. Hauptursache einer chronischen Entzündung der Glandula submandibularis ist der Speichelstein. Die Verfasser untersuchten 108 wegen klinisch manifester, chronischer Sialadenitis exstirpierter Submandibulardrüsen. Die Drüsen zeigten unterschiedliche Grade der pathologischen Veränderungen, wobei in etwa einem Drittel der Fälle keine Acinie mehr nachzuweisen waren. Die Intensität der Parenchymveränderungen wurde in Relation zur Dauer der Symptome gesetzt, die zwischen 1 Woche und 55 Jahren lag. Eine statistisch gesicherte Korrelation zwischen Dauer der Symptome und Schweregrad der histologischen Veränderungen ließ sich nicht aufzeigen.