CAPNetz - Kompetenznetzwerk ambulant erworbene Pneumonie: Strukturen und Ziele

Abstract
Die ambulant erworbene Pneumonie (Community Acquired Pneumonia/CAP) ist auch in Deutschland eine Erkrankung mit hoher Morbidität und Mortalität. Trotz der Bedeutung der CAP fehlen hier zu Lande zuverlässige Daten zum Erregerspektrum, zur Resistenzsituation der Erreger, zum Verlauf der Erkrankung ebenso wie evidenzbasierte Therapieempfehlungen. Auch die Grundlagenforschung in diesem Bereich ist stark verbesserungswürdig. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat diese Defizite erkannt und fördert deshalb seit 2002 CAPNetz, das Kompetenznetzwerk ambulant erworbene Pneumonie. Community Acquired Pneumonia (CAP) is a disease with high morbidity and mortality in Germany. Apart from the importance of CAP, no reliably data is available about infective germs, resistance of germs, course of the disease, or evidence based treatment. Also basic research should be improved in this field. The German State Ministry for Research (BMBF) has recognised these deficits and supports CAPNet, the network of competence for Community Acquired Pneumonia since 2002.

This publication has 0 references indexed in Scilit: