Abstract
Auf Basis des Reaktionsmechanismus der Polycyclotrimerisierung aromatischer Dicyanate wurde ein Monte‐Carlo‐Modell zur Simulation der Netwerkbildung durch Polycyclotrimerisierung difunktioneller Monomere entwickelt. Die experimentell ermittelten Abhängigkeiten der mittleren Molmasse, der Massenanteile der ersten Oligomere und des Gelanteils vom Umsatz der funktionellen Gruppen bei der Reaktion von 2, 2‐Bis (4‐cyanatophenyl) propan in Schmelze werden durch das Modell gut erfaßt. Weiterhin werden Möglichkeiten der Simulation von intramolekularen Cyclisiierungen und Substituenteneffekten diskutiert.