Monte‐Carlo‐Simulation der Polycyclotrimerisierung difunktioneller aromatischer Cyansäureester
- 1 January 1987
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Acta Polymerica
- Vol. 38 (1) , 16-21
- https://doi.org/10.1002/actp.1987.010380104
Abstract
Auf Basis des Reaktionsmechanismus der Polycyclotrimerisierung aromatischer Dicyanate wurde ein Monte‐Carlo‐Modell zur Simulation der Netwerkbildung durch Polycyclotrimerisierung difunktioneller Monomere entwickelt. Die experimentell ermittelten Abhängigkeiten der mittleren Molmasse, der Massenanteile der ersten Oligomere und des Gelanteils vom Umsatz der funktionellen Gruppen bei der Reaktion von 2, 2‐Bis (4‐cyanatophenyl) propan in Schmelze werden durch das Modell gut erfaßt. Weiterhin werden Möglichkeiten der Simulation von intramolekularen Cyclisiierungen und Substituenteneffekten diskutiert.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Analytik von Prepolymeren und Polymeren aromatischer Cyansäureester. 2. HochdruckflüssigchromatographieActa Polymerica, 1986
- Analytik von Prepolymeren und Polymeren aromatischer Cyansäureester. 1. IR-SpektroskopieActa Polymerica, 1986
- CYANIC ACID ESTERS FROM PHENOLS: PHENYL CYANATEOrganic Syntheses, 1983
- Simulation of polymer network formation by the Monte Carlo methodMacromolecules, 1982
- Organische Synthesen mit CyansäureesternPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1980
- Study of gel formation in the polycyclotrimerization reaction as typified by polycyanate synthesisJournal of Polymer Science: Polymer Chemistry Edition, 1978
- A General Theory of Gel Formation with Multifunctional Interunit JunctionsBulletin of the Chemical Society of Japan, 1967
- Non-random polycondensation : statistical theory of the substitution effectTransactions of the Faraday Society, 1964
- A Modified Theory of Gel Formation with Terfunctional Interunit JunctionNippon kagaku zassi, 1963
- A theory of gel formation with terfunctional interunit junctionJournal of Polymer Science, 1960