Plasma exchange for a hemolytic crisis due to autoimmune hemolytic anemia of the IgG warm type

Abstract
Ein Patient mit hyperakuter hämolytischer Krise bei autoimmunhämolytischer Anämie vom IgG-Wärme-Typ wurde durch kombinierte Plasmapherese und Austauschtransfusion behandelt. Direkt nach dem Austausch stieg das Hämoglobin von 2,6 auf 9,8 g/dl. Gleichzeitig war der direkte Coombs-Test nur noch schwach positiv und die hämolytische Krise kam zum Stillstand. In den Tagen nach Austauschtransfusion änderte sich der Typ der Autoantikörper, die die Krise ausgelöst hatten, von zunächst IgG 1 und IgG3 auf anschließend IgG2 und IgG4. A patient with a hyperacute hemolytic crisis due to AIHA of the IgG type was treated by combined plasmapheresis and exchange transfusion. A discontinuous flow centrifuge was used. Immediately after the exchange the hemoglobin level rose from 2.6 to 9.8 g/dl. The D. A. T. became weakly positive and the hemolytic crisis subsided. During the days following the exchange the autoantibodies responsible for the hemolytic crisis, switched from IgG 1 and IgG 3 to IgG2 and IgG4. The clinical and laboratory picture stabilized thereafter.