Die Wirkung von reibungsmindernden Zusätzen auf die Metallkorrosion in wäßrigen Medien
- 1 July 1991
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 42 (7) , 348-355
- https://doi.org/10.1002/maco.19910420704
Abstract
Reibungsvermindernde Zusätze führen, neben einer Verringerung des Druckabfalls in durchströmten Rohrleitungen, zu einer Beeinflussung des Stofftransportes und somit der Korrosion. Zur Untersuchung der beiden letztgenannten Effekte wurden verschiedene Versuche (rotierende Scheibe, Kreislaufversuche mit Rohrsegmentproben) mit Hexadecyltrimethylammomiumsalicylat sowie mit zwei handelsüblichen kationischen Tensiden durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, daß die geprüften Tenside tatsächlich eine korrosionshemmende Wirkung haben, indem sie einerseits den Stofftransport im Falle einer Sauerstoffkorrosion herabsetzen und, andererseits, selber eine korrosionshemmende Wirkung ausüben. Zudem können sie eine synergistische Wirkung mit anderen Wasserbehandlungschemikalien aufweisen.Auf gewisse Problemkreise, die sich beim praktischen Einsatz derartiger Verbindungen z. B. in Fernwärmenetzen ergeben können, wird hingewiesen.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Flow‐dependent corrosion – II. Ferrous materials in pure and particulate chloride solutionsMaterials and Corrosion, 1985
- Effect of Surfactants upon Corrosion Inhibition of High-Strength Steels and Aluminum AlloysCorrosion, 1983
- Polymerwirkung in Strömungen – Mechanismen und praktische AnwendungenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1982
- Comparative Study of Factors Influencing the Action of Corrosion Inhibitors for Mild Steel in Neutral Solution: III. Sodium NitriteBritish Corrosion Journal, 1968
- Turbulent heat-transfer characteristics of viscoelastic fluidsInternational Journal of Heat and Mass Transfer, 1967