Über typisch gebaute Metastasen der Blasenmole
- 1 October 1931
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archiv für Gynäkologie
- Vol. 147 (1) , 129-147
- https://doi.org/10.1007/bf02085149
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Die Pathologie der Mola hydatiformis (Blasenmole) und des Chorionepithelioma malignum uteriPublished by Springer Nature ,1930
- Mola hydatiformis intravascularis (accreta), sogenannte „destruierende Blasenmole”. Cytotypes oder histiotypes Wachstum des Chorionepithelioma malignumArchiv für Gynäkologie, 1924
- III. über einen seltenen Verlauf einer destruierenden BlasenmoleGynecologic and Obstetric Investigation, 1921
- Ueber das primäre Chorioepitheliom ausserhalb des Bereiches der EiansiedelungArchiv für Gynäkologie, 1902
- Beginnendes Syncytiom mit Metastasen, beobachtet bei BlasenmolenschwangerschaftArchiv für Gynäkologie, 1900
- IV. Beitrag zur Chorionepitheliom-und Blasenmolenfrage. Ein neuer Fall von einer bösartigen (destruirenden) Blasenmole (Part 1 of 2)Gynecologic and Obstetric Investigation, 1900
- Ueber bösartige Tumoren der ChorionzottenArchiv für Gynäkologie, 1896
- II. Beitrag zur Lehre vom ”malignen Deciduom” (Part 1 of 2)Gynecologic and Obstetric Investigation, 1896
- I. Ueber die sogenannten ”decidualen” Geschwülste im Anschluss an normale Geburt, Abort, Blasenmole und Extrauterinschwangerschaft (Part 1 of 2)Gynecologic and Obstetric Investigation, 1895
- Ein Fall von interstitieller, destruirender MolenbildungVirchows Archiv, 1867