cis‐ UND trans‐1‐METHYLCYCLOHEXANOL‐(2)
- 28 May 1958
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 613 (1) , 27-43
- https://doi.org/10.1002/jlac.19586130104
Abstract
trans‐1‐Methylcyclohexanol‐(2) (Schmp. –4.3 bis –3.7°) ist am vorteilhaftesten durch Druckhydrierung von o‐Kresol mit Nickel und nachfolgende Reinigung über das saure Phthalat zu gewinnen; cis‐1‐Methylcyclohexanol‐(2) (Schmp. 6.8 bis 7.3°) erhält man am besten durch Hydrierung von 1‐Methylcyclohexanon‐(2) mit Platinmohr in Eisessig/Salzsäure. Die Mengenverhältnisse der Isomeren bei diesen und anderen Bildungsweisen sowie im Gleichgewicht werden mit erheblich verfeinerten Analysenmethoden ermittelt. Bei der Abspaltung von Toluolsulfonsäure aus dem Toluolsulfonat mit Alkoholat liefert die trans‐Verbindung reines Δ2‐Methylcyclohexen, die cis‐Verbindung 36% Δ2‐ und 64% Δ1‐Methylcyclohexen.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Sterochemistry and Heterogeneous CatalysisChemical Reviews, 1957
- The Stereochemistry of Hydride ReductionsJournal of the American Chemical Society, 1956
- Recherches sur la Température de Congélation des substances organiques XVI.‐Nouvelles Déterminations expérimentalesBulletin des Sociétés Chimiques Belges, 1952
- Steric Effects and Stereochemistry of Lithium Aluminum Hydride ReductionJournal of the American Chemical Society, 1950
- Reactions of Propiolic Esters. I. Addition to the Carbonyl Group of Ketones in the Presence of SodamideJournal of the American Chemical Society, 1950
- High Pressure Hydrogenations with Adams CatalystJournal of the American Chemical Society, 1947
- Zur Kenntnis der Waldenschen Umkehrung. III. Die Reaktion von Sulfonsäure-estern mit AlkoholEuropean Journal of Organic Chemistry, 1939
- Aluminium‐isopropylat als Reduktionsmittel. Eine allgemeine Methode zur CarbonylreduktionBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Zur Reinigung von Alkoholen über ihren p ‐Nitro‐benzoësäure‐ester. Über das cis ‐β‐Dekalol, Schmp. 18°Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- cis ‐ und trans‐o ‐Methyl‐cyclohexanolBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931