Modelluntersuchungen zur topologie der härtung geordneter epoxidnetzwerke

Abstract
Die Härtung von 4‐Phenyl‐4‐(2,3‐epoxypropoxy)benzoat (I) mit den isomeren Aminophenylaminobenzoaten II bis V führt zu unterschiedlich geordneten Epoxidnetzwerken. Die Bildung verschiedener Intemediate während der Härtungsreaktion wurde anhand von Modellverbindungen studiert. Aus der Reaktion der monoamino‐substituierten Phenylbenzoate VI bis IX mit Epoxid wurden die Reaktionskostanten für die Addition an das primäre und das sekundäre Wasserstoffatom der Aminogruppen bestimmt. Die kinetischen Daten lassen sich für eine schrittweise Simulation des Härtungsverlaufs verwenden. Es wurden Argumente dafür gefunden, daß sich bei Verwendung der Amine mit 4‐Aminobenzoat‐Strukturen gut geordnete, schnell vernetzende Intermediate bilden.