Insertion von -CN in die Metall‐Carbenkohlenstoff‐Bindung: ein Weg zu Methylenaminocarben‐Komplexen
- 1 May 1981
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 93 (5) , 482-483
- https://doi.org/10.1002/ange.19810930519
Abstract
Neue, gut zugängliche Carbenkomplexe (1) mit dem Strukturelement CNCcarben zeichnen sich durch ihre Bildungsweise (Angriff des insertierenden Moleküls am Liganden) und die außergewöhnliche nπ—pπ‐Bindung zwischen CCarben und NMe2 aus. magnified imageKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Kinetische und mechanistische Untersuchungen von Übergangsmetallkomplex‐Reaktionen, IV. Reaktionen von Komplexliganden, XVIII. Kinetik und Mechanismus der Einschiebung von 1‐(Diethylamino)‐1‐propin in die Metall‐Carbenkohlenstoff‐Bindung von Pentacarbonyl(arylmethoxycarben)chrom(O) und ‐wolfram(O)European Journal of Inorganic Chemistry, 1980
- Übergangsmetall-carben-komplexe : CXIV. Pentacarbonyl[diethylamino(triphenylstannyl)carben]chrom(o)Journal of Organometallic Chemistry, 1979
- Reactions of benzylidene pentacarbonyltungsten with alkenesJournal of the American Chemical Society, 1979
- Reaktionen von komplexliganden : VII. Addition von aminocarbenliganden an aminoacetyleneJournal of Organometallic Chemistry, 1976
- Übergangsmetall—Carben-Komplexe : XXXIII. Umsetzung von (Methoxyphenylcarben)pentacarbonylchrom(0) mit 1-AminoäthanolJournal of Organometallic Chemistry, 1971
- Übergangsmetall‐Carben‐Komplexe, XXV. Darstellung und Eigenschaften von [Alkylidenamino‐methyl‐carben]‐pentacarbonyl‐chrom(0)‐Komplexen und Benzaldimin‐pentacarbonyl‐chrom(0)European Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Carbon–Nitrogen Double Bonds (1970)PATAI'S Chemistry of Functional Groups, 1970