Vier menschliche Vergiftungen durch Enteritis-Breslau-Bazillen werden auf den Genuß von Rührei aus Enteneiern zurückgeführt. Die Eier stammten von einem Kaki-Cambell-Entenbestande in der Nachbarschaft der Erkrankten, der sich als stark mit Enteritis-Breslau-Bazillen verseucht erwies. Die Vergifter wurden auch wiederholt im Innern der Enteneier nachgewiesen. Die Beobachtung dieser Erkrankungsgruppe beweist, daß Enteritiserkrankungen, die auf Menschen übertragen werden, auch unter deutschen Entenbeständen vorkommen.