Untersuchungen über Indolderivate I. Einleitung. Die Reaktion zwischen Phenacylbromid und primären und sekundären aromatischen Aminen
- 1 January 1943
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas
- Vol. 62 (11) , 763-774
- https://doi.org/10.1002/recl.19430621111
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Die Reduzierbarkeit von Brom‐ketonen durch Bromwasserstoffsäure und einige Folgerungen darausBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- 286. Studies in the indole series. Part I. Derivatives of 2-phenylindoleJournal of the Chemical Society, 1935
- Studies in the Indole Series. I. The Synthesis of Alpha-BenzylindolesJournal of the American Chemical Society, 1933
- Versuche zur Darstellung optisch‐aktiver Verbindungen des dreiwertigen Stickstoffs. (VI. Mitteilung) zur Stereochemie des gesättigten dreiwertigen StickstoffsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über die Hydrazone der PhenacylamineJournal für Praktische Chemie, 1911
- Ueber die Einwirkung secundärer, aromatischer Amine und Hydrazine auf BromacetophenonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1888
- Ueber Pr‐3‐AethylindolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887
- Zur Kenntniss des DiphenylpseudoamphiphenacylnitrilsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1885
- Ueber die Einwirkung primärer aromatischer Aminbasen auf AcetophenonbromidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1881
- Ueber eine neue Synthese sauerstoffhaltiger organischer BasenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1880