Welcher Fraktion des Pituitrins Kommt die Resorptionsbeschleunigende Wirkung in der Haut zu?
- 1 August 1933
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 12 (34) , 1326-1329
- https://doi.org/10.1007/bf01783648
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über Beziehungen zwischen Hirnstamm und WasserhaushaltZeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1932
- Über Örtlich Beschränkte Wirkung von Hormonen, Speziell des Pituitrins auf den WasserwechselKlinische Wochenschrift, 1931
- Experimentelle Untersuchungen über den Wasserhaushalt der Haut mittels der QuaddelprobeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Über den Einfluß von Hypophyse und Tuber cinereum auf den WasserhaushaltNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Die Intradermale SalzlösungsprobeKlinische Wochenschrift, 1927
- Über den Nachweis Latenten Ödems aus dem Verhalten Intracutaner Quaddeln Einer NormosallösungKlinische Wochenschrift, 1926
- Zur Pathologie und Therapie des Menschlichen Ödems Zugleich ein Beitrag zur Lehre von der SchilddrüsenfunktionPublished by Springer Nature ,1917