Abstract
LiDy2Cl5wird bei der Redoxreaktion 2 Li + 2 DyCl3= LiDy2Cl5+ LiCl in Form schwarzer Einkristalle erhalten (700°C, 1 Woche, Tantalampulle) und kristallisiert monoklin mit a = 1545,6(7); b = 659,2(2); c = 728,7(3) pm; β = 95,79(3)°; Z = 4, C2/c. Oktaeder [LiCl6] sind über Ecken mit ihresgleichen zu [Li4Cl20]‐Ringen, diese weiter parallel (100) über Ecken zu [LiCl4]‐Schichten, doppelt bekappte trigonale Prismen [DyCl8] mit ihresgleichen zu einem dreidimensionalen Gerüst[(DyCl13/3Cl23/3Cl32/4)2] ≙ [Dy2Cl5] verknüpft.

This publication has 17 references indexed in Scilit: