Analyse von dynamischen CT-Kurven bei Nierentransplantaten mit Abstoßungsreaktion und Cyclosporin-A-Intoxikation

Abstract
Bei der Funktionseinschränkung eines Nierentransplantates bereitet die therapieentscheidende Differentialdiagnose zwischen Transplantatrejektion und Cyclosporin-A-Intoxikation häufig Schwierigkeiten. Wir führten 48 dynamische CT-Untersuchungen bei insgesamt vier verschiedenen Funktionszuständen der Transplantate durch (normale Funktion = o. B., akute tubuläre Nekrose = ATN, Rejektion, Cyclosporin-A-Intoxikation). Die Analyse der Dichte-Zeit-Kurven des Kortex wies bei der Cyclosporin-A-Intoxikation im Vergleich zur Rejektion einen signifikant flacheren Enhancementanstieg auf, ebenfalls waren der Kortexpeak sowie die Kreuzung mit der Arterienkurve (A-C-Junction) bei der Cyclosporin-A-Intoxikation zeitlich verzögert. Dieser Nachweis einer reduzierten Kortexperfusion bei der Cyclosporin-A-Intoxikation wird durch neuere pathophysiologische Erkenntnisse erklärbar. Die Differenzierung zwischen Rejektion und Cyclosporin-A-Intoxikation durch die dynamische CT ist prinzipiell möglich, gegen eine routinemäßige Anwendung spricht aber die Nephrotoxizität der Kontrastmittel. The early differential diagnosis between transplant rejection and cyclosporin intoxication is often difficult, although it is important for treamten. We carried out dynamic CT on 48 occasions in patients with normal function, with acute tubular necrosis, rejection and cyclosporin A intoxication. Analysis of the time-density curve of the cortex showed significantly slower enhancement with cyclosporin A intoxication than during rejection. The peak and the arterial curve were also delayed in cyclosporin A intoxication. This evidence of reduced cortical perfusion during cyclosporin A intoxication can be explained by the results of modern pathophysiological studies. In principle, it is possible to distinguish between cyclosporin A intoxication and rejection by means of dynamic CT, but for its routine use the nephrotoxicity of the contrast medium must be taken into account.

This publication has 0 references indexed in Scilit: