Trivalent‐pentavalente Phosphorverbindungen/Phosphazene. II. Synthese N‐silylierter Phosphinimine
- 1 April 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 430 (1) , 155-160
- https://doi.org/10.1002/zaac.19774300115
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Trivalent–pentavalente Phosphorverbindungen/Phosphazene. I. Eine neue Methode zur Darstellung von Poly[bis(trifluoräthoxy)phosphazenen]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Spektroskopische Untersuchungen an Schwefelverbindungen. VI [1] Zum Problem der Silyl‐Tautomerie von zweifach trimethylsilysubstituierten SulfinamidenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Nebenreaktionen bei der Umsetzung von Trimethylsilylazid mit Trimethylphosphit und TrisdimethylaminophosphinZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Untersuchungen an der PN‐Doppelbindung, VI. Darstellung und PN‐Valenzschwingungsfrequenzen substituierter PhosphinimineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie IV. Die Silylierung als Hilfsmittel in der organischen SyntheseAngewandte Chemie, 1965
- Dialkylamino‐phosphane, IV. Additionen und Substitutionen am Tris(dimethylamino)–phosphan, P(NMe2)3European Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Darstellung von Trimethyl‐silylazidAngewandte Chemie, 1962
- Preparation of Some Hexaalkyl-phosphorous, Phosphoric and Phosphorothioic Triamides1Journal of the American Chemical Society, 1956
- 91. The infra-red spectra of some organo-phosphorus estersJournal of the Chemical Society, 1952
- Über neue organische Phosphorverbindungen III. Phosphinmethylenderivate und PhosphinimineHelvetica Chimica Acta, 1919