Fertigkeitenskala Münster Heidelberg - Ein Meßinstrument zum globalen Vergleich von Krankheitsfolgen

Abstract
An instrument to measure quality of life in multicentric pediatric studies in German language was missing yet. The FMH measures the capability for daily life actions with 56 items like "can walk without aids" or "earns money". It was normalized with 971 persons (45.5% female) aging between 0 and 102 years resulting in age dependent percentiles. The retest-reliability-coefficient is 0.99. The validity was tested in 10 brain tumor patients: there was a good agreement with the IQ (r=0.7) and with a semi quantitative assessment by a physician (p<0.001). Für multizentrische pädiatrische Studien fehlte ein praktikables deutschsprachiges Meßinstrument, das einen quantitativen Vergleich der Lebensqualität nach unterschiedlichen onkologischen Therapien erlaubt, Als Indikator für die Lebensqualität wurde die Selbständigkeit im täglichen Leben verwendet. Die Fertigkeitenskala Münster Heidelberg (FMH) beinhaltet 56 Items. Beispiele sind: ,,kann ohne Hilfsmittel gehen" und ,,verdient selbständig Geld". Mit 971 Probanden (45.5% weiblich) zwischen 0 und 102 Jahren wurden altersabhängige Prozentränge errechnet. Der Retest-Reliabilitätskoeffizient für die Punktzahl beträgt 0.99. Die Validität wurde an 10 Hirntumorpatienten überprüft: Die Übereinstimmung mit dem Intelligenzquotienten (r=0.7) und mit einer halbquantitativen Globaleinschätzung durch den behandelnden Arzt (p<0.001) war gut.

This publication has 0 references indexed in Scilit: