Die Plasmatherapie der Exsikkation1
- 1 September 1939
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 65 (36) , 1405-1410
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1123145
Abstract
Schwere Exsikkationszustände können durch intravenöse große Plasmaübertragungen in überragender Weise beeinflußt werden. Es tritt eine wirkliche Reparation des Wasser-Stoffwechsels ein: der Kreislauf wird aufgefüllt, der Gewebsturgor wiederhergestellt, die Hydrostase beseitigt. Es wird zur Erörterung gestellt, daß die arteigenen Bluteiweißkörper es sind, die dem Plasma die Überlegenheit vor künstlich zusammengesetzten Lösungen verleihen. Wir möchten bitten, zu prüfen, ob bei schweren Exsikkationszuständen der Erwachsenen, insbesondere da, wo Störungen der Leberfunktion bestehen, gleiche Erfolge zu erreichen sind. Wir denken auch an die Therapie der Cholera asiatica, deren Pathogenese mit der der Säuglingsintoxikation (Cholera infantum!) weitestgehende Analogie aufweist.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: