Versuche zur Haftfestigkeit der Benzylseitenkette am Isochinolinring. IX. Mitteilung Über Derivate des Berbins
- 1 January 1951
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 284 (5-6) , 352-359
- https://doi.org/10.1002/ardp.19512840520
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- C‐Methylierung des Dihydroberberins durch FormaldehydArchiv der Pharmazie, 1950
- Über die Spaltung des 9‐Benzyl‐16,17‐dihydro‐desoxy‐palmatins bei der Einwirkung von Jod oder Quecksilber‐(II)‐azetat. VII. Mitteilung über Derivate des BerbinsArchiv der Pharmazie, 1944
- Repetitorium für die Pharmazeutische Vorprüfung. Leitfaden für den Praktikanten‐Unterricht. Zweite nach der neuen Prüfungsordnung für Apotheker vom 8. Dezember 1934 bearbeitete Auflage. Von Regierungsapotheker Dr. phil. Ph. Fischer, Doz. Dr.‐Ing. habil. H. Kaiser und W. Zimmermann. Verlag Süddeutsche Apotheker‐Zeitung, Stuttgart 1938. Preis geb. RM. 12,–Angewandte Chemie, 1938
- Beispiele und Beiträge aus der Alkaloidchemie zur Kenntnis der Doppelbindungsregel von O. Schmidt. (Zugleich VI. Mitteilung über Derivate des Berbins.)Archiv der Pharmazie, 1938
- Die inneren Energie‐Verhältnisse und die Substitutions‐Regelmäßigkeiten bei aromatischen, carbocyclischen SubstanzenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Synthetische Versuche in der Indol‐Gruppe, VIII.: Synthese von Harman und HarminBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- 53. Mercuriacetat als Oxydationsmittel in der AlkaloidchemieArchiv der Pharmazie, 1915
- Antimonpentachlorid als Reagens für die Untersuchung aromatischer KohlenwasserstoffeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- 726. Ueber eine Reihe neuer, vom Dihydroberberin sich herleitender BasenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1904