Versuche über den Widerstandsbeiwert von Einzelbohrungen. Zur Berechnung des Druckverlustes von Siebböden
- 1 December 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 37 (12) , 1209-1214
- https://doi.org/10.1002/cite.330371205
Abstract
Ausgehend von der Überlegung, daß in den Löchern eines Siebbodens ähnliche Strömungsverhältnisse herrschen wie in einer Einzelbohrung, wird der Druckverlust eines Einlochbodens in Abhängigkeit von der Bodendicke, dem Lochdurchmesser und der Geschwindigkeit des strömenden Mediums gemessen. Der dimensionslose Widerstandsbeiwert läßt sich zum Teil theoretisch ableiten, wobei die von der Rohrströmung her bekannte dimensionslose Einlauflänge den Strömungsvorgang kennzeichnet.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Wann werden alle Löcher einer Siebboden‐Lochplatte durchströmt?Chemie Ingenieur Technik - CIT, 1963
- Hochleistungs‐Rektifizier‐SiebbödenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1962
- Berechnung des laminaren und turbulenten Druckabfalles im RohreinlaufChemie Ingenieur Technik - CIT, 1960
- Wärmeübergang und Druckabfall bei nicht ausgebildeter Laminarströmung in Rohren und in ebenen SpaltenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1959
- Technische Hydro- und AeromechanikPublished by Springer Nature ,1958