Gallenfarbstoffe
- 31 August 1940
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 53 (35-36) , 397-403
- https://doi.org/10.1002/ange.19400533502
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 61 references indexed in Scilit:
- Über Myobilin. I. MitteilungHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1939
- Über Mesobilifuscin, ein neues physiologisches Abbauprodukt des Häms bzw. HämatinsHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1939
- UROBILINS AND UROBILINOGENSImmunology & Cell Biology, 1938
- Eigenschaften und Physiologische Bedeutung des PentdyopentsJournal of Molecular Medicine, 1938
- Coupled Oxidation of Ascorbic Acid and Hæmo-chromogensNature, 1937
- Chemischer Aufbau und physiologische Bedeutung des „leicht abspaltbaren” Bluteisens. 13. Mitteilung in der Reihe der Eisenstudien.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1937
- Zur Frage Nach dem Schicksal des Hämoglobins im OrganismusJournal of Molecular Medicine, 1934
- Grünes Haemin aus Blut‐HaeminBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Gewinnung der Isophonopyrrol‐carbonsäure aus Hämin und eine neue Isolierungsmethode der sauren Spaltprodukte des Hämins und BilirubinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914
- Künstliche Umwandlung von Bilirubin in HarnfarbstoffEuropean Journal of Organic Chemistry, 1872