Topical vitamin A acid in the treatment of acne vulgaris

Abstract
A controlled non-blind multicenter trial was conducted in 211 acne patients to test the activity of topical retinoic acid against sulfur-resorcinol—salicylic acid and placebo. Uniform evaluation criteria were used. After 8 weeks' treatment in comparable groups of patients, retinoic acid proved to be superior to the standard and to the placebo. The difference was statistically significant. Side effects were present in a number of patients treated with the active substances and with the placebo (mainly erythema), but rarely was the treatment discontinued. Um die lokale Wirksamkeit von Retinoic Säure im Vergleich zu Schwefel-Resorzin — Salizylsäure und Placebo zu testen, wurde im Rahmen einer multizentrischen Prüfung bei 211 Acne-Patienten eine kontrollierte Untersuchung durchgeführt. Es kamen einheitliche Auswertungskriterien zur Anwendung. Nach einer 8wöchigen Behandlung mit vergleichbaren Patientengruppen hat sich die Retinoic-Säure dem Vergleichspräparat und dem Placebo als überlegen gezeigt. Der Unterschied war statistisch signifikant. Nebenwirkungen waren in einer Anzahl von Patienten sei es unter der Behandlung mit den Wirksubstanzen als auch mit Placebo vorhanden (hauptsächlich Erytheme); eine Unterbrechung der Behandlung war jedoch nur selten notwendig.