Beitrag zur Kenntnis der Natur von Phosphatgläsern
- 1 July 1953
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 272 (5-6) , 253-264
- https://doi.org/10.1002/zaac.19532720504
Abstract
Durch Abschrecken von Natriumphosphatschmelzen des Molverhältnisses Na2O:P2O5 = 5:3 bis 1:1 erhält man Gläser, die zum überwiegenden Teil aus kettenförmig kondensierten Phosphaten mittleren und höheren Kondensationsgrades bestehen.Es wird eine Methode angegeben, um Entscheidungen über Natur und Herstellungsart von technischen „polymeren Phosphaten”︁ zu treffen.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur analytischen Bestimmung der verschiedenen Phosphate nebeneinander. IVAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1952
- Zur Ermittlung der Natur des Phosphats in WaschmittelnChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1951
- Beitr ge zur analytischen Bestimmung der verschiedenen Phosphate nebeneinander IIIAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1951
- Structure and Properties of the Condensed Phosphates. IV. Complex Ion Formation in Polyphosphate SolutionsJournal of the American Chemical Society, 1950
- Structure and Properties of the Condensed Phosphates. II. A Theory of the Molecular Structure of Sodium Phosphate Glasses1Journal of the American Chemical Society, 1950
- Structure and Properties of the Condensed Phosphates. I. Some General Considerations about Phosphoric Acids1Journal of the American Chemical Society, 1950
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. II. Über die Konstitution des Natriumtetrametaphosphates und Eigenschaften der TetraphosphateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1949
- Estimation of Ortho-, Pyro-, Meta-, and Polyphosphates in Presence of One AnotherIndustrial & Engineering Chemistry Analytical Edition, 1942
- Dispersitätsmessungen an einem hochpolymeren Metaphosphat nach TammannZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1940
- Die Titrationskurven der Hexameta und TripolyphosphorsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940